Forschungspraktika (Scientific Practice)
Zwei Forschungspraktika (lab rotation) müssen in unterschiedlichen Forschungsgruppen am Standort Vienna BioCenter durchgeführt werden. Die Wahl eines Labors außerhalb des Standortes Vienna BioCenter unterliegt SPL Vorabgenehmigung. Diese Forschungspraktika können auch im Rahmen des Auslandaufenthaltes (nach SPL Vorabgenehmigung) erbracht werden. Ein Forschungspraktikum kann im gleichen Labor gemacht werden, in dem auch die praktische Arbeit für die Masterarbeit durchgeführt werden soll.
Bitte beachten Sie, dass die erfolgreiche Absolvierung des Moduls MMB I Voraussetzung für die Forschungspraktika (Scientific Practice) ist!
Leitfaden zur Durchführung
- Anmeldung und Genehmigung
Bitte Anmeldeformular ausfüllen und beim Studienprogrammleiter Dr. Ivan YUDUSHKIN per E-Mail unterschreiben lassen - Durchführung
Länge der Wahlbeispiele ist je 8 Wochen (entspricht maximal 10 ECTS-Punkte) - Arbeitsprotololl / Bericht
Arbeitsprotokoll ist den Wünschen des/der ArbeitsgruppenleiterIn entsprechend anzufertigen; es ist innerhalb eines Zeitraums von maximal zwei Monaten nach Abschluss der experimentellen Arbeiten beim Arbeitsgruppenleiter / der Arbeitsgruppenleiterin des Forschungspraktikums abzugeben, von diesem / dieser innerhalb eines Monats mit allfälligen Verbesserungsvorschlägen zu retournieren und innerhalb eines weiteren Monats dem/der ArbeitsgruppenleiterIn abzugeben und jedenfalls von diesem, nicht nur vom Betreuer, zu unterschreiben - Beurteilung
Bestätigung des Abschlusses des Forschungspraktikums mit Notenvorschlag (jedenfalls durch den/die verantwortliche(n) ArbeitsgruppenleiterIn). Unterschriebene Notenvorschlag (auf Anmeldeformular) bitte per E-Mail an SPL Ivan YUDUSHKIN schicken. Der SPL- oder Modulverantwortliche Lehrende/r können zusätzlich einen schriftlichen Bericht verlangen