Wahlbeispiele
Leitfaden zur Durchführung
- Anmeldung und Genehmigung
Anmeldeformular ausfüllen und an der Koordinator per E-mail schicken (oder personlich abgeben). Für Wahlbeispiele bei Betreuer/Innen, die nicht Lehrende der angegebenen Lehrveranstaltungen sind, muss gemeinsam mit dem Formular ein Exposé (kurze Beschreibung des Inhaltes und den verwendeten Arbeitstechniken) eingereicht werden. Nicht vorab genehmigte Wahlbeispiele können grundsätzlich nicht anerkannt werden! - Durchführung
Länge der Wahlbeispiele ist je 4 Wochen (entspricht maximal 5 ECTS-Punkte) - Arbeitsprotokoll/Bericht
Arbeitsprotokoll ist den Wünschen des/der ArbeitsgruppenleiterIn entsprechend anzufertigen; es ist innerhalb eines Zeitraums von maximal zwei Monaten nach Abschluss der experimentellen Arbeiten beim Arbeitsgruppenleiter / der Arbeitsgruppenleiterin des Wahlbeispiels abzugeben, von diesem / dieser innerhalb eines Monats mit allfälligen Verbesserungsvorschlägen zu retournieren und innerhalb eines weiteren Monats dem/der ArbeitsgruppenleiterIn abzugeben und jedenfalls von diesem, nicht nur vom Betreuer, zu unterschreiben - Beurteilung
Bestätigung des Abschlusses des Wahlbeispiels mit Notenvorschlag (jedenfalls durch den/die verantwortliche(n) ArbeitsgruppenleiterIn)
Masterstudiengang "Molekulare Biologie"
Koordinator | Kommentare | Anmeldung |
---|---|---|
Alternative Pflichtmodulgruppe BIOCHEMIE | ||
Prof.Andreas Bachmair | Schwerpunkt "Biochemie" bevorzugt in den Arbeitsgruppen des Departments für Biochemie und Zellbiologie (MFPL Ebene 5) und bei allen Lehrenden der Lehrveranstaltung PS Biochemie (Dynamic Biochemistry) | Anmeldeformular | 301851 ab WS23 301860, 301861 |
Alternative Pflichtmodulgruppe STRUKTURBIOLOGIE | ||
Prof. Robert KONRAT | Schwerpunkt "Strukturbiologie" bevorzugt in den Arbeitsgruppen des Departments für Strukturbiologie und Computational Biology (VBC 5) und bei allen Lehrenden der Lehrveranstaltung PS Biochemie (Dynamic Biochemistry) | Anmeldeformular | 301853 | 301854 ab WS23 301860, 301861 |
Alternative Pflichtmodulgruppe ZELLBIOLOGIE | ||
Prof. Peter FUCHS | Schwerpunk "Zellbiologie" bevorzugt in den Arbeitsgruppen der am VO-Zyklus "Advanced Cell Biology" Beteiligten zu absolvieren. Anmeldung per E-mail | Anmeldeformular | 301856 ab WS23 |
Alternative Pflichtmodulgruppe MOLEKULARE MEDIZIN | ||
Neuanmeldung von Wahlbeispielen: | Schwerpunkt "Molekulare Medizin" bevorzugt in den Arbeitsgruppen des Departments für medizinische Biochemie der MedUniWien (MFPL Ebene 2+3) und bei allen Lehrenden der Lehrveranstaltung Molekulare Medizin I + II. Weitere Informationen zur Organisation | Anmeldeformular | Beurteilungsformular | 301858 |ab WS23 301860, 301861 |
Alternative Pflichtmodulgruppe NEUROWISSENSCHAFTEN | ||
Prof. Johannes BERGER | Schwerpunkt "Neurowissenschaften" bevorzugt in den Arbeitsgruppen des Zentrums für Hirnforschung der MedUniWien und bei allen Lehrenden der Lehrveranstaltung VO, Basics of Neuroscience | Anmeldeformular | 301860 ab WS23 301860, 301861 |
Masterstudiengang "Genetik und Entwicklungsbiologie"
Koordinator | Kommentäre | Anmeldung |
---|---|---|
Alternative Pflichtmodulgruppe GENETIK | ||
Prof. Franz KLEIN | Masterstudiengang "Genetik und Entwicklungsbiologie" bevorzugt in den Arbeitsgruppen des Departments für Chromosomenbiologie (MFPL Ebene 5) und bei allen Lehrenden der Lehrveranstaltung VO "Principles in Genetics and Developmental Biology" | Anmeldeformular | 301861 |
Masterstudiengang "Molekulare Mikrobiologie, Mikrobielle Ökologie und Immunbiologie"
Wahlbeispiele sind nur im Rahmen der Wahlmodulgruppe Wissenschaftliche Zusatzqualifikationen (WZB) vorgesehen. Bitte kontaktieren Sie Ihre SPL, Prof. Angela WITTE.